Aktuelles:

Aktuelle Stellenausschreibungen und Ausbildung:

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen und
Informationen zu Ihren Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie hier:
> Stellenausschreibungen
> Ausbildungsmöglichkeiten

„Forum gut altern“
Sonntag, 23. März 2025 ab 10 Uhr
in der Turn- und Festhalle Merdingen

Zahlreiche regionale Dienstleister und Einrichtungen bieten mit verschiedenen Informationsständen Einblicke in den Alltag älterer Menschen und zeigen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten auf.

> Flyer zum Download
> Plakat zum zum Download

Vorträge/Angebote:

1. Vortrag – Geriatrie im Krankenhaus
Referent: PD Dr. med. Björn Reuter, Helios Klinik
10.30-11.15 Uhr

2. Vortrag – Im Alter stürzen? Auf keinen Fall! – Hilfreiche Informationen und Tipps, denn Sie können etwas dagegen tun.
Referentin: Waltraud Knupfer, Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
11.30-12.15 Uhr

3. Mitmachangebote – IN DER HALLE – BEWEGUNG FÜR ALLE
mit Andrea Schuckelt und Gertrud Reichert
12.30-13.15 Uhr

Tanzen verbindet – Bewegung für Körper, Geist und Seele
mit Lisa Berg
14.00-14.30 Uhr

4. Vortrag – Heute schon für morgen sorgen – Informationen zu Vorsorgevollmacht, Rechtliche Betreuung und Betreuungsverfügung
Referentinnen: Regine Lescher und Ulrike Moser, Betreuungsverein Netzwerk Diakonie
14.30-15.15 Uhr

Themenschwerpunkte / Aktionen:

  • Demenzparcours
  • Alter nachempfinden mit dem geriatrischen Anzug
  • Entlastung pflegender Angehöriger – Wissenswertaden

Der Eintritt ist für alle kostenfrei – Spenden sind erwünscht. Die Bewirtung findet durch das Seniorenpflegeheim Haus am Weingarten, Ihringen statt. Der Erlös kommt dem Seniorwerk zugute.

Wir freuen uns auf Sie

Veranstalter:
Senioren-Pflegenetzwerk Kaiserstuhl-Tuniberg in Zusammenarbeit mit den Städten Breisach am Rhein und Vogtsburg sowie den Gemeinden Ihringen und Merdingen

Ansprechpartner*innen:
Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e.V.
Telefon: 07667-90588-0
info@sozialstation-breisach.de

Fahrzeugspende der Volksbank Breisgau-Markgräflerland:

Volksbank Breisgau-Markgräflerland spendet zwei VRmobil Fahrzeuge für soziale Dienste.

Die Sozialstationen Mittlerer Breisgau und Kaiserstuhl-Tuniberg können sich freuen. Sie bekommen jeweils einen VW-Polo und können dadurch in Zukunft die pflege- und hilfsbedürftigen Menschen noch besser versorgen. Freuen dürfen sich damit auch die Menschen, die von diesen Organisationen betreut werden. Möglich macht dies eine Spende der Volksbank Breisgau-Markgräflerland.

Gestiftet haben die VRmobile die Kundinnen und Kunden der Volksbank, indem sie Monat für Monat Gewinnspar-Lose erworben haben. „Gemeinsam mit unseren Gewinnspar-Kunden übernehmen wir als Genossenschaftsbank Verantwortung in unserer Region“, sagte Vorstandsvorsitzender Norbert Lange bei der Übergabe der Fahrzeuge. „Wir freuen uns sehr, mit dieser Spende bei der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen unterstützen zu können und damit auch die Mobilität der Helferinnen und Helfer zu verbessern“.

Die Aktion „VRmobil – Wir fördern die Region“ der baden-württembergischen Volks- und Raiffeisenbanken ging dieses Jahr bereits in die vierzehnte Runde. Seit Beginn ist die Volksbank Breisgau-Markgräflerland dabei. In dieser Zeit hat die Bank 29 Fahrzeuge an soziale Einrichtungen in der Region gespendet.

Ulrike Meister von der Sozialstation Mittlerer Breisgau und Alexandra Holzer von der Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg konnten nun die Fahrzeuge in Empfang nehmen. Beide freuten sich sehr über die Spende und betonten dabei die Wichtigkeit solcher unterstützender Maßnahmen durch die Volksbank.

fahrzeugspende_der_volksbank_breisgau-markgraeflerland_2025-2024_gr
Namen v.l. Armin Konstanzer Volksbank, Christoph Naber und Ulrike Meister Sozialstation Mittlerer Breisgau, Cornelia Friese und Alexandra Holzer Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg, Norbert Lange Vorstandsvorsitzender Volksbank Breisgau-Markgräflerland. (Bild: Volksbank Breisgau Markgräflerland)

Unsere Hauszeitung GEPFLEGT ZU HAUSE:

GEPFLEGT ZU HAUSE informiert unsere PatientInnen und Kooperationspartner. Die Hauszeitung GEPFLEGT ZU HAUSE informiert zweimal im Jahr über Aktuelles der Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg und bringt in jeder Ausgabe Wissenswertes rund um die Pflege zu Hause.
> Die aktuellen Ausgaben unserer Hauszeitung GEPFLEGT ZU HAUSE finden Sie hier.

22.02.2025: Mehr Informationen folgen demnächst…

Eröffnung Betreuungsgruppe in Ihringen

Mehr Informationen folgen demnächst…

Jubilare – Ehrungen bei Weihnachtsfeier

Alexandra Holzer

Geschäftsführerin

Telefon: 07667-90588-0

Cornelia Friese

Pflegedienstleiterin

Telefon: 07667-90588-21

Inna Wagner

Stellvertretende Pflegedienstleiterin

Telefon: 07667-90588-15

Ernst Habermann

Teamleiter

Telefon: 07667-90588-24